Ab Juli 2020 sind erstmals die neuen Rechnungen mit QR-Code anstatt Einzahlungsschein in Gebrauch. Was das für euch als Denteo Kunden bedeutet, fassen wir hier kurz zusammen.
Müssen wir in unserer Praxis etwas ändern?
Nein. Vorläufig ändert sich für euch nichts. Die Einführung der neuen Rechnungen ist der Beginn einer schrittweisen Ablösung der alten, orangen Einzahlungsscheine. Bis diese vollständig abgelöst werden wird es noch mindestens zwei Jahre dauern. Bis dahin können von euch als Rechnungssteller auch noch Rechnungen im bekannten Format, mit orangen Einzahlungsscheinen, versendet werden.
Wann können wir Rechnungen mit QR-Code drucken?
Vor dem Ablauf der Umstellungsphase werden wir in Denteo die neuen QR-Rechnungen einführen. Wir möchten aber momentan noch erste Stresstests und Erfahrungsberichte abwarten. Deshalb können wir euch den genauen Zeitpunk der Einführung noch nicht sagen.
Erste Vorbereitungen wurden durch uns aber bereits getroffen und ihr werdet über die nächsten Schritte rechtzeitig informiert.
Müssen wir neue Einzahlungsscheine bestellen?
Nein. Bis in Denteo die neuen QR-Rechnungen generiert werden, könnt ihr weiterhin das Briefpapier mit orangem Einzahlungsschein verwenden. Auch danach werden die alten Einzahlungsscheine nicht plötzlich verschwinden und ihr werdet noch eine Weile die Möglichkeit haben eure alten Einzahlungsscheine aufzubrauchen.
Wie können wir uns in der Praxis vorbereiten?
Falls ihr die Einführung der neuen QR-Rechnungen kaum noch erwarten könnt, könnt ihr zum jetzigen Zeitpunkt bereits einige Vorbereitungen treffen, um bei einer Umstellung in Denteo bereits zu sein.
- Beantragen der neuen QR-IBAN für euer Konto bei eurer Bank
- Sicherstellen, dass eure Bank das Kontoreporting mittels Camt-Format unterstützt. Ehemals wurde auch V11 unterstützt, dies wird mit der neuen QR-Rechnung jedoch nicht mehr möglich sein. Denteo unterstützt das neue Format seit längerem.