Um einen Garanten (Rechnungsempfänger) mit einem Patienten verknüpfen zu können, muss dieser in der Liste der Garanten erfasst sein.
Siehe: Einstellungen → Rechnungswesen → Garanten
Ist ein Garant für verschiedene Garantenarten verfügbar (z. B. UVG und KVG), wird er in der Liste mehrfach geführt. Durchsucht die Liste mittels Suchfunktion (1) nach dem gesuchten Garanten. Sollte dieser noch nicht auf der Liste sein, oder nicht für die gewünschte Art, könnt ihr diesen selbst hinzufügen (3). Ihr könnt auch einen bestehenden Garanten bearbeiten (2), sollte sich z. B. die Adresse geändert haben.
Achtet beim Erfassen eines neuen Garanten darauf:
- Der Firmenname sollte nach dem ersten Speichern nicht mehr geändert werden
- Für Garanten der Art UVG, IVG oder MVG müsst ihr die GLN Nummer eintragen
Wichtig: Da Rechnungen der Art UVG, IVG und MVG generell elektronisch übermittelt werden (via MediData), ist es für Garanten dieser Art erforderlich, die GLN Nummer (Global Location Number) einzutragen. Die Empfängeradresse wird beim Erstellen solcher Rechnungen ansonsten nicht übernommen, unabhängig davon ob ihr sie am Ende effektiv elektronisch übermittelt oder doch ausdruckt.
Wie der Garant mit einem Patienten verknüpft wird, wird im folgenden Artikel erklärt: Wie weise ich einem Patienten einen bestimmten Garanten zu?
Wie ihr eine Rechnung elektronisch an einen Garanten senden könnt, wird hier erklärt: Wie verrechne ich Unfälle, IV & MV Fälle und versende die Leistungsabrechnungen elektronisch direkt an die Versicherer via MediData?