In Denteo könnt ihr als Admin unter „Einstellungen“ → „Praxis“ → „Mandant / Einstellungen“ im Abschnitt „Rechnungen Einstellungen“ das Layout eurer Druckdokumente (Rechnungen, Kostenvoranschläge und Mahnungen) verändern.
- Hier könnt ihr ein Bild im Dateiformat JPEG oder PNG hochladen. Das Bild wird auf der Rechnung angezeigt, wenn bei Punkt 2 Praxislogo oder Logo und Adresse ausgewählt ist.
- Unter Briefkopf könnt ihr auswählen, was am oberen Rand der Rechnung gedruckt werden soll:
- Praxis Logo: Ihr verwendet ein eigenes Bild für den ganzen Briefkopfbereich. Mit den Massen 2000 x 400 Pixel deckt ihr den druckbaren Bereich vollständig ab. Bei kürzeren Massen (unter 2000 Pixel) könnt ihr wählen ob das Bild links, rechts oder mittig ausgerichtet werden soll.
- Praxis Logo mit Adresse: Ihr verwendet ein eigenes Bild als Logo und zusätzlich soll links oder rechts davon die Praxisadresse aufgedruckt werden.
- Vorgedrucktes Briefpapier: Ihr verwendet ein Papier mit vorgedrucktem Briefkopf. Hier müsst ihr angeben wie viele Millimeter vom oberen Rand des Papiers für den vorgedruckten Bereich ausgespart werden sollen.
- Empfängeradresse: Auf welcher Seite soll sich die Empfängeradresse befinden? Was bei Punkt 2. eingestellt wurde ist irrelevant.
- Einzahlungsschein drucken: Wenn sich das Dokument über mehrere Seiten erstreckt, kann man neu einstellen ob die Informationen für den Einzahlungsschein auf allen Seiten, oder nur auf der ersten oder letzten Seite aufgedruckt werden sollen. Was ihr hier wählt, hängt davon ab ob ihr bei mehrseitigen Rechnungen verschiedene Papierschächte eures Druckers verwenden wollt/könnt oder das Papier manuell wechselt.
- Auf allen Seiten: Ihr verwendet für alle Seiten euer Papier mit einem Einzahlungsschein. Die vollständigen Zahlungsinformationen werden nur auf der ersten Seite aufgedruckt. Auf den weiteren Seiten erscheint ein XXX an der Stelle des Rechnungsbetrages.
- Nur auf der ersten Seite: Die Informationen für den Einzahlungsschein werden nur auf der ersten Seite gedruckt. Für diese Seite verwendet ihr ein Papier mit vorgedrucktem Einzahlungsschein. Auf den weiteren Seiten verwendet ihr ein Papier ohne Einzahlungsschein.
- Nur auf der letzten Seite: Die ersten Seiten werden ohne Einzahlungsschein Informationen gedruckt und können auf ein normales Papier gedruckt werden. Für die letzte Seite verwendet ihr ein Papier mit vorgedrucktem Einzahlungsschein.
Anmerkung: Wenn der Rechnungsbetrag nicht passend auf den Einzahlungsschein gedruckt wird, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen wie der Druck korrekt eingestellt wird.